Über mich

Philosophie

Bekannt für ihren weichen, warmen Klang als auch für ihr charakterstrakes Spiel ist Julia eine charismatische Klarinettistin, die in jedem ihrer Auftritte versucht, interpretationsstarke und aussagekräftige Fassungen der Kompositionen anzubieten. Geleitet von dem Grundgedanken Menschen mit Musik Freude zu bereiten und über Musik mit ihnen zu kommunizieren ist sie ebenso der Überzeugung, jeden für klassische und hochwertige Musik begeistern zu können.

Mit ihren Ensembles und in verschiedenen Besetzungen ist es Julias Ziel, den Spagat zwischen Tradition und Innovation immer wieder neu auszuloten und einerseits ein etabliertes Konzertpublikum, andererseits eine junge, zukunftsgewandte Klassikszene anzusprechen. So gestaltet sie in verschiedenen Formationen konventionelle Kammermusikabende mit vorrangig klassischem und romantischem Konzertrepertoire, gleichzeitig ist es ihr Bestreben, neuartige Konzepte und Formate zu präsentieren oder pädagogisch- künstlerische Programme umzusetzen. So rezitiert sie beispielsweise mit ihrem "Quatuor flexible" Repertoire aus dem Bereich der Weltmusik, in weiteren Gruppierungen entstehen Gesprächs-, Familien- oder Kinderkonzerte. Altbewährtes darf "in neuem Gewand" erscheinen, Räume werden nicht nur von der Bühne aus bespielt, erweiterte Klangspektren werden dargeboten. Dabei ist eines allen Konzepten gemein: klassische Musik mit hoher musikalischer Qualität und kreativem Gestaltungswillen zu präsentieren.

Julia ist ein großer Fan der Klarinetten von Jochen Seggelke ("Schwenk und Seggelke" Bamberg) und spielt seine Instrumente seit fast 15 Jahren.