• Mai 2023
  • So, 28.05.2023
    10:00 Uhr

    Haigerloch

    Schlosskirche

    Haigerlocher Schlosskonzerte: Festgottesdienst in der Schlosskirche


    Kath. Kirchenchor St. Anna Haigerloch,
    Chor Zollernalb Vox Humana mit Solisten,
    Orchester ars T instrumental.

    Carl Maria von Weber:
    Messe in G-Dur „Jubelmesse“ Opus 76.
    Leitung: Mike Krell.

  • Juni 2023
  • 05.06.-11.06.2023

    Marktoberdorf

    Landesmusikakademie

    Internationale Musikferienwochen

    Kammermusik-Meisterkurs für Jugendliche in der Landesmusikakademie Marktoberdorf.

    Dozenten: Christiane Christianus (Saarländisches Staatstheater), Cornelia Glassl (Musikhochschule München), Julia Guhl u.a.

  • Mi, 07.06.2023
    19:00 Uhr

    Marktoberdorf

    Landesmusikakademie

    Dozentenkonzert

    Mit Dozenten der internationalen Musikferienwochen in der Landesmusikakademie MOD.

    Mit Werken von W. Rabl (Quartett für Violine, Klarinette, Cello, Klavier), M. Bruch (Trio für Klarinette, Villa und Klavier) u.a.

  • Juli 2023
  • Sa, 01.07.2023
    18:00 Uhr

    Alpirsbach

    Klosterkirche

    Kreuzgangkonzert Alpirsbach

    Brahms-Klarinettenquintett u.a. Werke mit dem Lena Thanner Streichquartett und Julia Guhl. 

  • Sa, 08.07.2023
    20:00 Uhr

    Rottweil

    Predigerkirche

    Sommersprossen Musikfestival- Orchesterkonzert

    Mit Musik von Seifritz, Mendelssohn u.a.

  • So, 09.07.2023
    11:00 Uhr

    Rottweil

    Stiftung Erich Hauser

    SOMMERSPROSSEN MUSIKFESTIVAL „Der kleine Prinz“

    Familienkonzert mit
    Janina Ruh - Cello, Julia Guhl - Klarinette, Elias Schneider - Klavier, Antje Rennicke - Erzählerin

  • Oktober 2023
  • So, 15.10.2023
    11:00 Uhr

    Rottweil

    Altes Gymnasium

    Dreiklang um 11e: „Begegnung“

    Matinée mit Nora Eisenmaier und Simon Haßler (Gesang) sowie Elias Schneider (Klavier). In Kooperation mit der Talentwerkstatt e.V.

  • Sa, 21.10.2023
    20:00 Uhr

    Biberach Ummendorf

    Schloss Ummendorf

    Kammermusik Schloss Ummendorf

    Das Trio AMANE gastiert beim Kulturkreis Ummendorf im Schloss mit Werken von Mozart, Schumann und Brahms.

  • Mi, 25.10.2023
    09:00 Uhr

    Rottweil

    Stadthalle und Alte Stallhalle

    Kinderkulturtag 2023

    Eine Veranstaltung des Dachverbandes kulturottweil für alle Rottweiler Grundschüler mit Kultur-Parcours, interaktivem Kinderkonzert, Tombola u.v.m

  • November 2023
  • So, 12.11.2023
    20:00 Uhr

    Allensbach

    Gnadenkirche

    Allensbach Klassik

    Mit dem Trio Amane. Werke von Mozart, Schumann und Brahms.

  • So, 19.11.2023
    20:00 Uhr

    Donaueschingen

    Hubertshofen, Synagogenorgel

    Hebraic pictures

    Israelische Kompositionen für Klarinette und Orgel an der ehemaligen Synagogenorgel Hubertshofen.

    Andreas Rütschlin - Orgel, Julia Guhl - Klarinette, geschichtliche Hintergründe- N.N.

  • So, 26.11.2023
    19:00 Uhr

    Konstanz

    Lutherkirche

    Requiem für einen polnischen Jungen

    Requiem nach Dietrich Lohff für Kammerensemble, Chor, Mezzosopran und Knabenstimme.

    Leitung: Michael Stadtherr. Klarinette und Bassklarinette: Julia Guhl.

  • Dezember 2023
  • Vorschau

    Mass of the children

    Messe für sechs- bis achtstimmigen Chor, dreistimmigen Kinderchor, Solo Sopran (Janina Ruh) und Solo Bariton (Jochen Hermann), großes Schlagwerk, Orgel, Harfe und Bläser-Ensemble.

    Leitung: Axel Zimmermann 

    Einstudierung: Birgit Wagner-Ruh/ Janina Ruh

  • Vorschau

    Mass of the children

    Messe für sechs- bis achtstimmigen Chor, dreistimmigen Kinderchor, Solo Sopran (Janina Ruh) und Solo Bariton (Jochen Hermann), großes Schlagwerk, Orgel, Harfe und Bläser-Ensemble.

    Leitung: Axel Zimmermann 

    Einstudierung: Birgit Wagner-Ruh/ Janina Ruh

  • Vorschau

    Mass of the children

    Messe für sechs- bis achtstimmigen Chor, dreistimmigen Kinderchor, Solo Sopran (Janina Ruh) und Solo Bariton (Jochen Hermann), großes Schlagwerk, Orgel, Harfe und Bläser-Ensemble.

    Leitung: Axel Zimmermann 

    Einstudierung: Birgit Wagner-Ruh/ Janina Ruh

  • Februar 2024
  • 16.-18.02.2024

    Waldshut-Tiengen

    Musikschule

    Klarinettentage Waldshut-Tiengen

    Meisterkurs für Jugendliche, Studierende und Erwachsene.

    Dozenten: Prof. Shirley Brill, Julia Guhl u.a.

  • März 2024
  • So, 10.03.2024
    11:00 Uhr

    Rottweil

    Altes Gymnasium

    Dreiklang - „Die Geschichte von Barbar, dem kleinen Elefanten“

    Kinderkonzert mit Clemens Müller - Klavier und N.N. - Erzählerin.

    Künstlerische Leitung der Konzertreihe: Julia Guhl.

  • So, 10.03.2024
    17:00 Uhr

    Rottweil

    Kapuziner, Sonnensaal

    DREIKLANG - « en harmonie »

    Kammermusikkonzert zum Poulenc-Jahr 2024 mit den Klavierquintetten von W.A. Mozart, L. van Beethoven und dem Trio für Oboe, Fagott und Klavier sowie Klavier-Solowerken von F. Poulenc.

    Lena - Oboe, Julia Guhl - Klarinette, Robert Oros - Fagott, Aileen Jenter - Horn, Clemens Müller - Klavier.

    Künstlerische Leitung der Konzertreihe: Julia Guhl.

  • Vorschau März 2024

    Oberndorf

    Ev. Stadtkirche

    Hebraic Pictures for three

    Mit israelischen Kompositionen und Klezmermusik für Klarinette, Cello und Klavier.

    Julia Guhl - Klarinette, Izumi Fujii - Cello, Michael Link - Orgel.

  • April 2024
  • Fr, 26.04.2024
    20:00 Uhr

    Donaueschingen

    Donauhallen, Stravinsky-Saal

    Benefizkonzert des Lions Club Donaueschingen

    Mit dem Trio AMANE.

    L. Van. Beethoven - Gassenhauer-Trio, R. Schumann - Märchenerzählungen, P. Juon - Triominiaturen, W.A. Mozart - Kegelstatt-Trio.

  • September 2024
  • Vorschau 2024

    Überlingen

    St. Jodok

    Kammermusik St. Jodok

    Mit dem Trio Amane.

  • April 2025
  • Vorschau Frühjahr 2025

    Donaueschingen

    Spiegelsaal Schloss zu Fürstenberg

    Schlosskonzert

    Mozart- und Brahmsklarinettenquintett.

    Mit dem Lena Thanner Streichquartett und Julia Guhl.

Kalender als CSV-Datei herunterladen Weitere Informationen

Warum kann ich meinen Kalender als CSV herunterladen?

Eine CSV-Datei kannst Du in einem Tabellen-Kalkulationsprogramm (z. B. Excel oder Numbers) öffnen. Dies ermöglicht Dir, die bei uns eingefügten Termine auch anderweitig zu verwenden.

Mit ein bißchen Übung lassen sich Tabellen auch schön stylen. So könntest Du z. B. bei Deinen Konzerten eine gedruckte Version Deines Terminkalenders auslegen.